Impres­sum

Für den Inhalt ver­ant­wort­lich:
Tri­to­nus – Ver­ein zur För­de­rung kul­tu­rel­ler Akti­vi­tä­ten
J. Koll­mann­str. 56
2500 Baden

E‑Mail: info[at]tritonus-baden.at bzw. Kon­takt­for­mu­lar

Num­mer im Zen­tra­len Ver­eins­re­gis­ter: ZVR-Nr.: 026702613
Zustän­dige Auf­sichts­be­hörde: Bezirks­haupt­mann­schaft Baden

Domain­in­ha­ber: Chris­tian Schörg GmbH, Hau­eis­gasse 8, A‑2500 Baden bei Wien
Web­de­sign: Gerald H. Reis­ner, Mausblau.at
Bild­quelle: Foto­ate­lier Chris­tian Schörg, Baden bei Wien

Haf­tungs­aus­schluss: Der Autor die­ser Web­sei­ten ist bestrebt, die hier ange­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen voll­stän­dig und rich­tig dar­zu­stel­len und aktu­ell zu hal­ten. Den­noch kann er kei­ner­lei Haf­tung für Schä­den über­neh­men, die sich aus der Nut­zung der ange­bo­te­nen Infor­ma­tio­nen erge­ben kön­nen – auch wenn diese auf die Nut­zung von allen­falls unvoll­stän­di­gen bzw. feh­ler­haf­ten Infor­ma­tio­nen zurück­zu­füh­ren sind.
Ver­weise auf fremde Web­sei­ten lie­gen außer­halb des Ver­ant­wor­tungs­be­rei­ches des Autors. Eine Haf­tung für die Inhalte von ver­link­ten Sei­ten ist aus­ge­schlos­sen, zumal der Autor kei­nen Ein­fluss auf Inhalte wie Gestal­tung von gelink­ten Sei­ten hat. Für Inhalte von Sei­ten, auf wel­che von Sei­ten die­ser Home­page ver­wie­sen wird, haf­tet somit allein der Anbie­ter die­ser frem­den Web­sei­ten – nie­mals jedoch der­je­nige, der durch einen Link auf fremde Publi­ka­tio­nen und Inhalte ver­weist. Soll­ten gelinkte Sei­ten (ins­be­son­dere durch Ver­än­de­rung der Inhalte nach dem Set­zen des Links) ille­gale, feh­ler­hafte, unvoll­stän­dige, belei­di­gende oder sit­ten­wid­rige Infor­ma­tio­nen beinhal­ten und wird der Autor die­ser Seite auf der­ar­tige Inhalte von gelink­ten Sei­ten auf­merk­sam (gemacht), so wird er einen Link auf der­ar­tige Sei­ten unver­züg­lich unter­bin­den.

Urhe­ber­recht: Der Inhalt der vom Autor selbst erstell­ten Inhalte die­ser Sei­ten ist urhe­ber­recht­lich geschützt. Jede den Bestim­mun­gen des Urhe­ber­rechts­ge­set­zes wider­spre­chende Ver­wen­dung jeg­li­cher Inhalte die­ser Web­sei­ten – ins­be­son­dere die wei­ter­ge­hende Nut­zung wie bei­spiels­weise die Ver­öf­fent­li­chung, Ver­viel­fäl­ti­gung und jede Form von gewerb­li­cher Nut­zung sowie die Wei­ter­gabe an Dritte – auch in Tei­len oder in über­ar­bei­te­ter Form – ohne aus­drück­li­che Zustim­mung des Autors ist unter­sagt. Davon aus­ge­nom­men sind aus­drück­lich zum Down­load gekenn­zeich­nete Dateien.

Infor­ma­ti­ons­in­halt: Die Infor­ma­tio­nen die­ser Web­sei­ten kön­nen ohne vor­he­rige Ankün­di­gung geän­dert, ent­fernt oder ergänzt wer­den. Der Autor kann daher keine Garan­tie für die Kor­rekt­heit, Voll­stän­dig­keit oder Qua­li­tät und letzte Aktua­li­tät der bereit­ge­stell­ten Infor­ma­tio­nen geben.

Rechts­wirk­sam­keit: Durch Nut­zung die­ser Web­sei­ten unter­liegt der Nut­zer den gegen­ständ­li­chen Benüt­zungs­be­din­gun­gen. Diese sind Teil des WWW-Ange­bo­tes. Sofern Teile oder ein­zelne For­mu­lie­run­gen der Benüt­zungs­be­din­gun­gen der gel­ten­den Rechts­lage nicht, nicht mehr oder nicht voll­stän­dig ent­spre­chen soll­ten, blei­ben die übri­gen Teile der Benüt­zungs­be­din­gun­gen in ihrem Inhalt und ihrer Gül­tig­keit davon unbe­rührt.

Daten­schutz

Daten­schutz­er­klä­rung

Der Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Wir ver­ar­bei­ten Ihre Daten daher aus­schließ­lich auf Grund­lage der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen (DSGVO, TKG 2003). In die­sen Daten­schutz­in­for­ma­tio­nen infor­mie­ren wir Sie über die wich­tigs­ten Aspekte der Daten­ver­ar­bei­tung im Rah­men unse­rer Web­site.

Kon­takt mit uns

Wenn Sie per For­mu­lar auf der Web­site oder per E‑Mail Kon­takt mit uns auf­neh­men, wer­den Ihre ange­ge­be­nen Daten zwecks Bear­bei­tung der Anfrage und für den Fall von Anschluss­fra­gen 6 Monate bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter.

Coo­kies

Unsere Web­site ver­wen­det so genannte Coo­kies. Dabei han­delt es sich um kleine Text­da­teien, die mit Hilfe des Brow­sers auf Ihrem End­ge­rät abge­legt wer­den. Sie rich­ten kei­nen Scha­den an.

Wir nut­zen Coo­kies dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­lich zu gestal­ten. Einige Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Sie ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen.

Wenn Sie dies nicht wün­schen, so kön­nen Sie Ihren Brow­ser so ein­rich­ten, dass er Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert und Sie dies nur im Ein­zel­fall erlau­ben.

Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät unse­rer Web­site ein­ge­schränkt sein.

Wenn Sie einen Kom­men­tar auf unse­rer Web­site schrei­ben, kann das eine Ein­wil­li­gung sein, Ihren Namen, E‑Mail-Adresse und Web­site in Coo­kies zu spei­chern. Dies ist eine Kom­fort­funk­tion, damit Sie nicht, wenn Sie einen wei­te­ren Kom­men­tar schrei­ben, all diese Daten erneut ein­ge­ben zu müs­sen. Diese Coo­kies wer­den ein Jahr lang gespei­chert.

Ein­ge­bet­tete Inhalte von ande­ren Web­sites

Bei­träge auf die­ser Web­site kön­nen ein­ge­bet­tete Inhalte beinhal­ten (z. B. Videos, Bil­der, Bei­träge, Schrift­ar­ten (Fonts) etc.). Ein­ge­bet­tete Inhalte von ande­ren Web­sites ver­hal­ten sich exakt so, als ob der Besu­cher die andere Web­site besucht hätte.

Diese Web­sites kön­nen Daten über dich sam­meln, Coo­kies benut­zen, zusätz­li­che Track­ing-Dienste von Drit­ten ein­bet­ten und deine Inter­ak­tion mit die­sem ein­ge­bet­te­ten Inhalt auf­zeich­nen, inklu­sive dei­ner Inter­ak­tion mit dem ein­ge­bet­te­ten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf die­ser Web­site ange­mel­det bist.

Web-Ana­lyse Sta­tify

Diese Web­site ver­wen­det “Sta­tify” zur Web­ana­lyse (siehe: https://de.wordpress.org/plugins/statify/). Diese Erwei­te­rung ist daten­schutz­kon­form und lie­fert anony­mi­sierte Daten zur kom­pak­ten Besu­cher­ana­lyse die­ser Web­site, die nicht wei­ter­ge­ge­ben wer­den und nur uns zur Ver­fü­gung ste­hen. Diese anony­mi­sier­ten Ana­ly­se­da­ten wer­den für die Dauer von 365 Tagen auf­be­wahrt.

Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Basis der gesetz­li­chen Bestim­mun­gen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Ein­wil­li­gung) und/oder f (berech­tig­tes Inter­esse) der DSGVO.

Unser Anlie­gen im Sinne der DSGVO (berech­tig­tes Inter­esse) ist die Ver­bes­se­rung unse­res Ange­bo­tes und unse­res Web­auf­tritts.

Ihre Rechte

Ihnen ste­hen grund­sätz­lich die Rechte auf Aus­kunft, Berich­ti­gung, Löschung, Ein­schrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Wider­ruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glau­ben, dass die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht ver­stößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprü­che sonst in einer Weise ver­letzt wor­den sind, kön­nen Sie sich bei der Auf­sichts­be­hörde beschwe­ren. In Öster­reich ist dies die Daten­schutz­be­hörde.

Sie errei­chen uns unter fol­gen­den Kon­takt­da­ten:

Tri­to­nus – Ver­ein zur För­de­rung kul­tu­rel­ler Akti­vi­tä­ten
J. Koll­mann­str. 56
2500 Baden
E‑Mail: info[at]tritonus-baden.at